Im Zuge unseres Forschungsprojekts zur Phänomenologie der binokularen Rivalität suchen wir Sie als Teilnehmer*in!
Was ist binokulare Rivalität?
Wenn die Augen jeweils ein unterschiedliches Bild sehen, nimmt man abwechselnd und zufällig mal das eine, mal das andere Bild wahr und mal wirken die Bilder vermischt. Diese Vermischung nennt man „Transition“ und ist das Hauptinteresse unserer Forschung.
Wenn Sie:
· Zw. 35-65 Jahre alt sind
· Normale oder korrigierte Sehleistung haben
· Keine psychiatrische Erkrankung haben
· keine Psychopharmaka einnehmen
Während der Untersuchung werden wir Sie bitten, durch eine Brillenvorrichtung auf einen Bildschirm zu schauen und durch Tastendruck und in einem kurzen Fragebogen zu berichten, was Sie sehen.
Die Dauer der Studienteilnahme beträgt jeweils ca. 1,5 Stunden an drei verschiedenen Tagen.
Nach vollständig Abgeschlossener Untersuchung erhält jede*r Teilnehmer*In 10€ pro Stunde (also ca. 45€) oder Versuchsscheine über 4,5 Stunden!
Außerdem erhalten Sie spannende Einblicke in die psychologische Forschung und leisten einen wertvollen Beitrag zur Erweiterung des Wissens über die visuelle Wahrnehmung.
Melde Sie sich gleich für ein kurzes Vorscreening an: https://survey.uni-graz.at/index.php/263231?lang=de
Bei Fragen schreiben Sie bitte an: neuro.vision(at)uni-graz.at
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Cemre Yilmaz und Elias Kerschenbauer